Tourismus
- Wandervorschläge
- Kärnten Wasserreich
- Betriebe
- Himmelberger Schönsonntag
- Tiebelquellen
- Fotoalbum
- Sehenswürdigkeiten
Parteienverkehr
- Montag, Donnerstag
7.30 - 12.00 Uhr und
13.00 - 16.30 Uhr - Dienstag
7.30 - 12.00 Uhr und
13.00 - 19.00 Uhr - Mittwoch
7.30 - 13.00 Uhr - Freitag
7.30 - 12.30 Uhr
Sehenswürdigkeiten
„Der große Hammer“
K. Zeilinger Schmiedemuseum Himmelberg
Eine Rarität, die Sie sehen sollten
Besichtigung und Führung nach telefonischer Vereinbarung mit Herrn Liebhart Glatz unter 0676/3304860
Mehlteurer Mühle
Die Mehlteurer Flodermühle ist eine der letzten funktionsfähigen Mühlen.
Der Überlieferung nach wurde sie gleichzeitig mit dem
Mehlteurer Anwesen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts gebaut.
Sie wurde im Jahr 2002 in mühevoller Arbeit abgetragen
und im Jahr 2004 beim vlg. Sagschneider in Tiebel wieder aufgebaut.
Heute ist die Mühle wieder komplett funktionsfähig
und zu besichtigen.
Führungen nach Vereinbarung mit Frau Kröndl Christa unter
04278/549 oder 0664/8609430
Das Venezianer Gatter
Der erste sehenswerte Punkt der Tiebelquellen-Wanderung
ist die gut erhaltene Venezianer Säge.
Sie ist 250 Jahre alt, einmalig in ihrer Art und wurde von
heimischen Handwerkern liebevoll mit traditionellen Werkzeugen restauriert.
Interessant ist auch der sogenannte „Waschl“ der das Gatter antreibt.
Bitte für eine Führung mit Frau Kröndl Christa einen Termin vereinbaren - 04278/549 oder 0664/8609430
Kunstmühle Himmelberg 
- Besteht seit ca. 300 Jahren
- erste Aufzeichnung: Ein Wasserbuch aus dem Jahr 1792
- Seit 1928 befindet sich die Mühle im Familienbesitz der Familie Orasch
- Am Haus Maria-Theresia-Konzession (= Mühle mit Schwarzbäckerei)
- Eigenes Kraftwerk gespeist von der Tiebel
- Mühle voll funktionsfähig
- Führungen nach telefonischer Vereinbarung
- Nähere Informationen erhalten Sie bei der
Kunstmühlenbesitzerin Eveline Koren unter 0676/3002491
Aktuelles
- Heizzuschuss-Aktion 2019/2020
- Konsumerhebung - Statistik Austria
- Elektronisches Amtsblatt
- Müllabfuhrtermine 2019
- Freie Wohnung
- Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates vom 09. April 2019
- Heizungspumpentauschaktion
- Information betreffend Wohngebäude außerhalb des Kanalisationsbereiches der Gemeinde
- Informationen Smart Meter
- Die Landjugend präsentiert den Himmelberger Bauernmarkt
- Lärmschutzverordnung - Einhaltung von Ruhezeiten
- Private Vorsorge für Katastrophenfälle
- Blutspendeaktion